Generelle Ausstattung aller Wohnungen

· Hochwertige Materialien aus dem Objektbereich
· Böden in moderner Naturholz-Optik (extrem pflegeleicht  & strapazierfähig)
· Moderne, bodentiefe Fensterelemente nach EnEV
· SAT / TV / EDV Leitungen vernetzt in allen Wohnbereichen
· SAT und Kabel vorinstalliert
· moderne Schließanlagen und Lichtsteuerungen in den Treppenhäusern
· Steinböden in den Treppenhäusern
· signalweiße Innen-Türen mit Edelstahl-Beschlag
· anthrazitfarbene Eingangs-Türen mit Edelstahl-Beschlag
· Schaltersysteme und Steckdosen „ton in ton“

…im Bad

· kalibrierte Feinsteinzeug-Fliesen mit dünnstem Fugenbild
· Metallic-Lack Applikationen
· Glatte, feine, weiß lackierte Wände
· graue bzw. anthrazitfarbene Bodenfließen in den Bädern
· Design Leuchten „Cube“ im Bad
· Große, bodenbündige Ganzglas-Duschkabinen mit Regenbrause
· Flächenbündige Edelstahl-Ablaufrinnen
· moderne Bad-Einrichtungen mit hochwertigen Markenprodukten

Grundrisse

Wohnung 2
ca. 55m2
Manufaktur
Studiocharakter

Facts:

· im Gartengeschoss

· 2 Zimmer mit offener Küche und Wohnbereich

· eigene Terrasse

· Studiocharakter

· leichter Zugang

· „Auch die Wohneinheiten mit ca. 55m2 haben geräumige Bäder mit großzügigen Duschkabinen“

· alle Wohnungen in der Manufaktur mit Fußbodenheizung

· weit öffnende Balkon- und Terrassen-Fenster

· alle Wohnungen mit kompletter Küchensystemplanung zum Kauf oder Miete

· Nebenflächen, Galerien und Kellerräume nicht inkludiert! Abbildungen ähnlich!

· allgemeine Informationen: 23 Parkplätze, attraktive Außenanlage und 3 Treppenhäuser für optimale Zuwegung

Lifestyle meets History

Leben in historischen Gemäuern – Die Tonmanufaktur war der Sitz des wohl ältesten deutschen Tonbergbauunternehmens Müllenbach & Thewald. Seit 1830 produzierte man mit Liebe zum Detail Tonpfeifen und „Höhrer Steinzeug“.
Zuletzt war das Haus Büro- und Laborgebäude der Firma. Bis heute gehört die Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen zu den wichtigsten Zentren für Keramik in Europa.

OpenLiving mit Charisma

Die Raumhöhen, unterschiedlich historisch geprägte Anbauten, wie der monumentale Fabrik-Kern und das alte Naturstein-Schulhaus: Hier treffen architektonische Epochen aufeinander.

Beste Lage

Zentral zwischen Köln und Frankfurt/Main (weniger als eine Stunde entfernt) befindet sich im Westerwald direkt an der A48 die Kannenbäckerstadt Höhr-Grenzhausen. Bis nach Koblenz (Deutsches Eck, Festung Ehrenbreitstein, u.v.m.) und Montabaur (ICE Bahnhof, Fashion-Outlet) sind es 15 Kilometer.

 

Zur Wohnungsübersicht